About
Hund17 ist ein junges Berliner Label mit der Produktinnovation zum kontaktfreien Entsorgen von Hundehäufchen.
Hunde bereichern unser Leben. Sie schenken uns ihre Liebe und bringen Freude in unseren Alltag. Zu dem Alltag mit Hund gehört auch das Gassigehen, damit der Hund u. a. sein Geschäft erledigen kann. Und wir als Hundehalter haben die Aufgabe, uns um dieses Geschäft zu kümmern, es richtig zu entsorgen.
Leider zeigt die Realität, dass nicht alle Hundemenschen ihrer Verantwortung nachkommen. Sei es aus Ekel oder Bequemlichkeit - das Ergebnis ist gleich. So bleiben die Häufchen liegen oder werden
manchmal noch eingetütet und dann am Straßenrand liegen gelassen, weil der nächste Mülleimer vermeintlich zu weit weg ist.
Der Häufchenhelfer ist die Lösung für das Entsorgungsproblem, mit größtmöglichem Komfort für Hundehalter: Mit diesem praktischen
Gassi-Begleiter kann das Hundegeschäft einfach und sauber aufgenommen und bis zum nächsten Mülleimer transportiert werden. Das Ganze absolut kontaktfrei. Damit gibt es keine Ausreden mehr fürs
Liegenlassen des Hundedrecks.
Quasi nebenbei profitieren wir und unsere Mitmenschen von einem sauberen Straßenbild.
Unsere Kunden sind AUSNAHMSLOS WUNDERBAR. Sie nehmen ihre Verantwortung ernst und kümmern sich um die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner. Ein großes Dankeschön für dieses tolle, vorbildliche
Verhalten!
Es trägt dazu bei, dass sich das zum Teil angespannte Verhältnis zwischen Hunde- und Nicht-Hundehaltern bessern kann. In jedem Fall verbessert es das öffentliche Bild, wenn weniger Hundedreck auf
den Straßen liegt - ob „nature“ oder eingepackt in Plastik(tüten).
Verantwortung haben wir alle nicht nur gegenüber unseren Mitmenschen sondern auch gegenüber unserer Umwelt.
Daher kooperieren wir von Beginn an mit dem ebenfalls in Berlin gegründeten Label Organic Dog Life. Organic Dog Life produziert plastikfreie, kompostierbare Kotbeutel. Die Kotbeutel gibt es auch bei uns im Shop.
Der Hundedreck auf den Straßen ist nach wie vor eine der größten Belästigungen für Städte wie Berlin - oder wie Peter Fox in seinem Song Stadtaffen bereits ausdrückte „Überall liegt Sch... man muss eigentlich schweben“
Das könnte der Anstoß für die Entwicklung des Häufchenhelfers gewesen sein – doch die Geschichte von Hund17 beginnt viel profaner ;-)
Hier geht’s zur Entstehungsgeschichte >>
Vielleicht ist es nur ein Berliner Phänomen - aber daraus ist zumindest der Name entstanden:
In Kaufhäusern oder anderen Arbeitsbereichen mit Kundenverkehr, gibt man den Kollegen mit dem Sprach-Code "Bin auf 17" zu verstehen, dass man das stille Örtchen aufsucht. Muss ja nicht gleich jeder mitbekommen ...
Noch nicht genug ...? Weitere Infos zum Produkt & Gründerteam gibt's auf der Presseseite >>
Danke fürs Interesse!